Mental Wellbeing am Arbeitsplatz: Fakten, Risiken und Lösungen

Erfahre, wie Du mentale Gesundheit im Unternehmen strategisch angehst. Jetzt Whitepaper laden & mit wissenschaftlichen Assessments durchstarten.

Jetzt Whitepaper herunterladen

Mental Wellbeing am Arbeitsplatz:
Fakten, Risiken und Lösungen

Erfahre, wie Du mentale Gesundheit im Unternehmen strategisch angehst. Jetzt Whitepaper laden & mit wissenschaftlichen Assessments durchstarten.
Jetzt Whitepaper herunterladen
Overview: mentalport reference customers
Sichere Dir jetzt unser kostenloses Whitepaper

Mental Wellbeing am Arbeitsplatz - Risiken & Lösungen.

In diesem kompakten Leitfaden findest Du alles, was Du brauchst, um psychische Risiken sichtbar zu machen, rechtssicher zu handeln und messbar Wirkung zu erzielen. Kein Aufwand, kein Blabla – nur echte Inhalte.

12 Seiten komprimiertes Wissen, u. a. mit:
- Wirtschaftlichen Risiken & ROI-Argumenten
- Den häufigsten Fehlbelastungen & Auslösern
- Compliance-Anforderungen & GBU Psyche
- Tools, Methoden & Strategien aus der Praxis

Arrow/Pfeil in violett
Dankeschön! Deine Einreichung war erfolgreich!
Möchtest Du uns noch ein kurzes Feedback hinterlassen (<1 min)?


Hier Dein Download-Link:
Whitepaper Mental Wellbeing am Arbeitsplatz: Fakten, Risiken und Lösungen
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was Du nicht siehst, kann Dein Unternehmen kosten – viel.

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz bleiben oft unbemerkt - bis es zu Ausfällen kommt.
Unsere Tools helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, gezielt Maßnahmen einzuleiten und so langfristig die mentale Gesundheit des Teams zu sichern. Du handelst damit nicht nur präventiv, sondern auch gesetzeskonform. Wie einfach das geht, erfährst Du in unserem Whitepaper.

Dieses Whitepaper richtet sich an HR-Verantwortliche, Geschäftsführende, Arbeitsschutz und BGM-Teams, die mit professionellem Anspruch handeln. Wer nachhaltige Prävention, Arbeitgeberattraktivität und Compliance verbinden will, findet hier fundierte Orientierung.

Das erwartet Dich im Whitepaper

1

Warum psychische Belastungen oft unsichtbar bleiben

Viele Unternehmen setzen auf einzelne Maßnahmen ohne echte Wirkung. Psychische Risiken bleiben dabei lange unerkannt und werden erst dann sichtbar, wenn sie teuer werden. Erfahre, warum klassische Prävention häufig scheitert und wie mentale Belastungen objektiv messbar werden.
Jetzt Kapitel 1 lesen
2

Was mentale Belastungen wirklich kosten

Krankheitstage, Kündigungen, sinkende Produktivität: Die Folgekosten psychischer Belastungen sind enorm. Studien zeigen: Jede Kündigung kostet bis zum 18-fachen Monatsgehalt, 25 % davon hängen mit mentaler Gesundheit zusammen. Hier erfährst du, wie hoch der Impact in deinem Unternehmen wirklich ist.
Jetzt Kapitel 2 lesen
3

Was ISO 45003 & ESG für dein Unternehmen bedeuten

Mentale Gesundheit ist längst Teil regulatorischer Anforderungen: ISO 45003 verpflichtet zur systematischen Erfassung psychischer Risiken. Und im ESG-Kontext gelten Unternehmen als resilienter, wenn sie psychosoziale Risiken aktiv managen. Wir zeigen, wie du compliant und zukunftssicher handelst.
Jetzt Kapitel 3 lesen
4

Warum viele Gesundheitsangebote wirkungslos bleiben

Ob Yoga-Kurse oder Resilienztrainings – viele Angebote setzen zu spät oder zu oberflächlich an. Dieses Kapitel zeigt, warum gute Absichten oft nicht reichen, und wie du mit datenbasierten Analysen echte Ursachen erkennst sowie Maßnahmen findest, die wirken.
Jetzt Kapitel 4 lesen
5

So wird mentale Gesundheit steuerbar und strategisch

Wie kannst du mentale Belastungen im Unternehmen erfassen, bewerten und gezielt reduzieren? Wir zeigen, wie du mit digitalen Tools, fundierten Assessments und unserem Management-Dashboard mentale Gesundheit messbar machst und so Verantwortung übernimmst, die sich rechnet.
Jetzt Kapitel 5 lesen

Du fragst Dich sicher...

Was bringt mir das Whitepaper ganz konkret?
Du bekommst klare Antworten auf die drängendsten Fragen rund um Mental Wellbeing im Unternehmen – inklusive Zahlen, Risiken und praxisnahen Lösungen. Kein Blabla, sondern konkrete Hebel: Wie Du Kosten senkst, rechtssicher handelst und gleichzeitig Deine Arbeitgeberattraktivität steigerst.
Ist der Download wirklich kostenlos und ohne Haken?
Ja – 100 % kostenlos, kein Abo, kein automatisches Gespräch. Du gibst nur Deine berufliche E-Mail an, klickst auf den Button – und erhältst sofort Zugriff auf das Whitepaper. Danach entscheidest Du selbst, ob und wann Du mehr erfahren möchtest.
Was passiert mit meinen Daten?
Deine Daten bleiben bei uns. Wir nutzen sie ausschließlich dafür, Dir den Download bereitzustellen. Kein Spam, keine Weitergabe. Du kannst Dich jederzeit mit nur einem Klick wieder austragen. Datenschutz ist für uns nicht nur Pflicht, sondern Teil unserer Verantwortung.
Wir sind noch ganz am Anfang beim Thema – lohnt sich das trotzdem?
Gerade dann! Das Whitepaper richtet sich explizit auch an Unternehmen, die sich erstmals mit Mental Wellbeing beschäftigen oder bisher nur punktuell aktiv waren. Es hilft Dir, die wichtigsten Begriffe zu verstehen, erste Maßnahmen zu priorisieren und intern tragfähige Argumente zu liefern.

Bereit, mentale Risiken sichtbar zu machen?

Das Whitepaper hilft Dir dabei, Mental Wellbeing in Deinem Unternehmen strategisch anzugehen – mit Zahlen, Handlungsempfehlungen und einer klaren Struktur. Lade es jetzt kostenlos herunter oder starte direkt mit dem kostenlosen Mental Health Audit von mentalport.